Radfrühling 2025
Nächster Termin 06.Mai um 17:00 Uhr ist der Start !!
Am Otto-Junker-Platz

Startpunkt zu Wanderung
Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung
ACHTUNG
Sollte eine Wanderung ausfallen (z. B. weil sich in Lammersdorf keine Teilnehmer eingefunden haben oder das Wetter die vorgesehene Wanderung nicht zulässt),
fährt der Wanderführer nicht zum Startpunkt. Wer nicht nach Lammersdorf kommen möchte, muss den Wanderführer vorab über die beabsichtigte Teilnahme informieren. Die Telefonnummern finden Sie weiter vorne in diesem Wanderplan.
Anfahrtsbeschreibung zum Startpunkt erscheinen nicht mehr im Wanderplan.

Radtour auf der Rheinischen Apfelroute September 2022
Bilder von der Tour

Neue Info Tafel am Otto-Junker-Platz
Die neue Info Tafel
am Otto-Junker-Platz ist da
jetzt auch mit dem richtigen Standort

Deutsches Wanderabzeichen Extrablatt
Extrablatt zum
Deutschen Wanderabzeichen

Gemeinde Simmerath
Gemeinde Simmerath
Rundwanderwege

Wanderabzeichen
das Wanderabzeichen erwandern.
Das Deutsche Wandersportabzeichen punktet.
Beim Wandern tun Sie nicht nur etwas für Ihren Körper
2019 ist bereits das zehnte Jahr, in dem der Deutsche Wanderverband das Deutsche Wanderabzeichen verleiht, denn 2010 konnten zum ersten Mal Kilometer für das Deutsche Wanderabzeichen gesammelt werden.
Alle Wanderungen und Radtouren, die Sie in diesem Wanderplan finden, zählen für den Erwerb des Deutschen Wanderabzeichens.
Den Wander-Fitness-Pass – das kleine Sammelheft für Wanderkilometer – erhalten Sie auf Anfrage bei uns.
Kilometer sammeln können Sie übrigens bei allen dem Deutschen Wanderverband angeschlossenen Wandervereinen, zertifizierten Gesundheitswanderführern und ehrenamtlichen Reiseangeboten aus dem Magazin Ferienwandern.
Nähere Informationen – auch über Aktionen des Deutschen Wanderverbandes im Jubiläumsjahr 2019 - finden Sie unter
www.deutsches-wanderabzeichen.de.
Unser Service für Sie:
Auf Grundlage der Teilnehmerlisten der einzelnen Veranstaltungen wird das Deutsche Wanderabzeichen zentral beantragt für alle Mitglieder unserer Ortsgruppe, die die Voraussetzungen erfüllen – Sie brauchen sich um nichts zu kümmern.
Selbstverständlich bestätigen wir Ihre Teilnahme an Wanderungen und Radtouren im Wander-Fitness-Pass, auch wenn Sie nicht Mitglied bei uns sind.

Der Weg ist das Ziel
Werbefilm des Deutschen Wanderverbandes zum Thema „Wegearbeit“
Mit dem Eifelverein auf neuen wegen unterwegs
Die neue Kennzeichnung für den Matthiasweg
Die gewählten Farben rufen beim Betrachter die typischen Eifelassoziation hervor:
Blau: Für Himmel und Wasser
Braun: Für Erde und Boden
Grün: Für Wiesen und Wälder